Speaker_innen

Porträt Martin Fischedick
Martin Fischedick (er/ihm), Bereichsvorstand HR, Commerzbank AG

Nach dem Studium der Betriebswirtschaftslehre in Bayreuth begann Martin Fischedick 1988 seine Berufslaufbahn bei der Commerzbank AG. Er leitete zunächst Regionalfilialen in den neuen und alten Bundesländern. Im Jahr 2000 wurde er zum Vorsitzenden des Vorstands der Commerzbank R.T. in Ungarn berufen. 2002 trat er als Mitglied der Geschäftsleitung in die Gebietsfiliale Düsseldorf ein. 2005 wurde er Regionalvorstand für das Firmenkundengeschäft Mittelstand in den Regionen Nord- und Westdeutschland und im Januar 2008 Bereichsvorstand Corporate Banking in Frankfurt. Im Mai 2014 übernahm Martin Fischedick die Funktion als Bereichsvorstand Group Human Resources.

Porträt Dr. Phonemano Thiravong
Dr. Phonemano Thiravong (He/She/Free), Associate Project Director, Parexel International GmbH

Als Französ*in mit laotischer Herkunft, in Berlin lebend und zweimal mit demselben Mann verheiratet, glaubt Phonemano, dass eine vielfältige, gerechte und inklusive Welt zu besseren Ergebnissen für und mit allen führt. Es hilft uns, stärkere Beziehungen zu Menschen und Organisationen aufzubauen, was letztendlich den Zugang zu besseren Ressourcen wie Arbeit, Rechten und Gesundheitsfürsorge erweitert und sozialen Durchbruch für traditionell unterrepräsentierte Patient*innengruppen bringt. Wenn Phonemano weiterhin eine Kultur fördert, in der sich jede*r wertgeschätzt, respektiert und unterstützt fühlt, ist Phonemano davon überzeugt, dass Teams gedeihen und ihr Engagement für die Arbeit, die sie leisten, vertiefen werden. Durch sichtbares, erfolgreiches, respektvolles und offensichtliches Engagement innerhalb und außerhalb des Unternehmens inspiriert Phonemano und ermutigt LGBT*IQ-Menschen, ihre Talente, Fähigkeiten und Möglichkeiten zu nutzen.

Portrait Tim Alexander
Tim Alexander (Er/ihm), Head of Client Management (CMO/CXO), Deutsche Bank AG

Tim Alexander ist seit Juli 2017 bei der Deutschen Bank und leitet seit Oktober 2019 den neu gegründeten Bereich Kundenmanagement als CMO (Chief Marketing Officer) und CXO (Chief Experience Officer) der Private Bank. Das Kundenmanagement umfasst alle strategischen und operativen Marketingfunktionen, das Customer Experience Management, das Customer Relationship Management und das Beschwerdemanagement, sowie Data, Digital und Analytics der Deutschen Bank und Postbank. Ziel des Bereichs ist die Schaffung von markentypischen und ganzheitlichen Kundenerlebnissen, die begeistern und zur Weiterempfehlung führen. Zusammen mit Kunden werden Produkte, Services und Kampagnen entwickelt. Aus Friktionen an Kundenschnittstellen gelernt und Kundenerlebnisketten kontinuierlich verbessert.

Tim Alexander kommt von der Swisscom, wo er das Marketing und die Kommunikation leitete. Zuvor war er als Vice President Brand Management für die Marke O2 in Deutschland verantwortlich und war bei den Kreativagenturen Grey und Saatchi & Saatchi in leitenden Funktionen tätig.

Dr. Antonia Wadé (sie/ihr), Diversity Managerin, AUDI AG

Antonia Wadé studierte Betriebswirtschaftslehre in Regensburg und in den USA. Nach der Promotion begann sie 2000 bei der AUDI AG im Bereich Investor Relations. Später folgten Stationen im Audi Forum Ingolstadt und in der Unternehmensstrategie mit dem Fokus Nachhaltigkeit. Seit 2017 ist sie Managerin im Bereich Diversity & Inclusion. Sie engagiert sich innerhalb und außerhalb des Unternehmens als Ally im Bereich LGBT*IQ und ist seit 2021 Mitglied im Stiftungsbeirat von PROUT AT WORK.

Torsten Grewe (er/ihm), Occupational Health Manager Germany, Austria & Switzerland, Pfizer Pharma GmbH

Torsten Grewe ist ausgebildeter Krankenpfleger und hat akademische Abschlüsse in den Bereichen Healthcare Management und Gesundheits-Assistenzsysteme. Seit 2018 arbeitet er bei Pfizer in Deutschland. Aktuell leitet er das Betriebliche Gesundheitsmanagement für den Standort Berlin, den Betriebsärztlichen Dienst am Produktionsstandort in Freiburg im Breisgau und ist als Schnittstelle zu den Standorten in Österreich und der Schweiz tätig. Seit Beginn seiner Ausbildung ist Torsten auch im beruflichen als schwuler Mann geoutet und setzt sich seitdem für eine diskriminierungsfreie Arbeitswelt ein. Seit Juni 2020 ist er Co-Chair des Pfizer-internen LGBT*IQ-Netzwerks OPEN (Out Pfizer Employee Network) in Deutschland und zusammen mit seinen Kolleg:innen engagiert er sich unternehmensintern und -extern – mit Freude, Kreativität und Offenheit. Torsten lebt mit seinem Partner Dirk und der gemeinsamen Hündin Frida in Berlin.

Magda Stęga (Sie/ihr), Transgender Courageous Advocate

Magda war früher erfahrene Recruiterin. Jetzt konzentriert sie sich darauf, zusammen mit ihren Kund_innen einen Trans-Inclusive-Arbeitsplatz zu schaffen, #TransPerspectiveMatters.

Aufgrund ihrer Unterstützung für die Transgender-Gemeinschaft wurde Magda eingeladen, an der Kampagne #IamAgainstTransphobia von Campaign Against Homophobia teilzunehmen.

Magda wurde von Forbes Women Poland als eine von 25 weiblichen Influencern auf Linkedin ausgezeichnet und freut sich darauf, neue wertvolle Projekte auf der ganzen Welt durchzuführen.

Safir Boukhalfa (They/Them auf Englisch, keine Pronomen auf Deutsch), Einkäufer_in bei Zalando SE

Safir Boukhalfa ist ein_e französisch-algerische_r muslimische_r queere_r, nicht-binär_e Autor_in und Einkäufer_in. Safir schreibt über kritische Praktiken zwischen Mode und Schreiben und beschäftigt sich mit Fragen und Konflikten von Diversität und Inklusion. Safir ist Teil des Dune Magazine, einem Kollektiv, das sich auf die Erfahrung der nordafrikanischen Diaspora auf der ganzen Welt spezialisiert hat und sich auf Intersektionalität konzentriert. Bei Zalando ist Safir Teil der LGBTQI+ ERG-Gruppe und entwickelt Initiativen wie inklusiven Sportunterricht, queeres Mentoring usw.

Sabine Ostrowicki (Sie/ihr), Pressesprecherin Commerzbank Region Ost

Sabine Ostrowicki studierte Kommunikations- und Literaturwissenschaften sowie Slavistik und absolvierte anschließend ein Volontariat bei der „Leipziger Volkszeitung“. Dort war sie viele Jahre als Redakteurin vor allem im Wirtschaftsbereich tätig, bevor sie 2013 als Pressesprecherin der Region Ost zur Commerzbank wechselte. Seit 2020 ist sie zudem ehrenamtlich im Sprecher*innen-Team von ARCO, dem LGBT*IQ-Netzwerk der Commerzbank.

Powen Shiah (er/ihm), Experte für Inklusive Kommunikation (Englisch & Deutsch), Fairlanguage

Powen kombiniert Leidenschaft für Technologie mit einem kritischen Verständnis dafür, wie sie die Gesellschaft verändert. So hat er schon viele Unternehmen dabei unterstützt, mit ihrem Marketing den Herausforderungen in neuen kulturellen und sprachlichen Umgebungen zu begegnen. Als Kind von taiwanesischen Einwanderer*innen und selbst als in Deutschland lebender Amerikaner bringt Powen mehrschichtige Migrationserfahrung und dem Leben als nicht-weiße & queere Person in verschiedenen Kontexten mit.

Porträt Anna Thwaites
Anna Thwaites (Sie/They), Partnerin, Clifford Chance Partnerschaft mit beschränkter Berufshaftung

Anna Thwaites ist Rechtsanwältin in Victoria, Australien, und in England und Partnerin in der Global Financial Markets Gruppe bei Clifford Chance in Frankfurt am Main. Anna Thwaites ist spezialisiert auf Projektfinanzierung, Infrastrukturfinanzierung und Exportkreditfinanzierung und berät Finanzinstitute, Unternehmen und Sponsoren bei komplexen, hochwertigen internationalen Projekten in den Bereichen Gesundheitswesen, Verkehrsinfrastruktur und Energie. Seit ihrem Eintritt bei Clifford Chance im Jahr 2010 ist Anna eine aktive Botschafterin und setzt sich ehrenamtlich für die Inklusion von LGBT*IQ ein. Als Vorsitzende des Netzwerks Arcus Deutschland, dem Netzwerk für LGBT*IQ-Partner_innen, Mitarbeiter_innen und Verbündete von Clifford Chance, setzt sie sich für LGBT*IQ-Themen innerhalb der Kanzlei ein, vertritt das Netzwerk intern und extern und leitet interne und externe Veranstaltungen, Workshops und Podiumsdiskussionen zu LGBT*IQ-Themen. Anna ist aktives Mitglied der Inclusion & Diversity Steering Group bei Clifford Chance Deutschland, die die Geschäftsleitung in allen Bereichen der Inklusion und Diversität berät. Anna leitet das preisgekrönte Reverse-Mentoring-Programm in Deutschland, das Räume für LGBT*IQ-Mitarbeiter_innen schafft, die als Mentor_innen für Mitglieder der Geschäftsleitung zu Fragen der Inklusion fungieren.

Samet Akti, Senior D&I Communication Manager bei Zalando; D&I Berater

Samet Akti (27) berät Unternehmen zu Diversity & Inclusion. Seine Laufbahn begann vor elf Jahren in der Vereinsarbeit. Seither setzte sich Samet nachhaltig für LGBTQI+-Belange in internationalen Organisationen ein, u.a. Coca-Cola, Google und IBM. Als Teil des D&I Teams leitet Samet aktuell Zalandos Kommunikationsstrategie für sämtliche D&I-Projekte des Unternehmens, mit dem Ziel, repräsentativen, glaubwürdigen und inklusiven Content zu gewährleisten. Samet ist Keynote Speaker zu einer Vielzahl an D&I-Themen. Samet berät zahlreiche LGBTQI+-Netzwerke in DACH zu Neugründung, Handlungsstrategien, Herausforderungen, Auswirkungen und Erfolgsfaktoren. Samet wurde 2022 als Platz 2 PROUT Voice im PROUT PERFORMER-Ranking ausgezeichnet.

Angélica María Pérez (She/Sie/Ella), Inclusion & Diversity Senior Analyst, Accenture Dach

Angélica Pérez ist Expertin für Integration und Vielfalt und gehört zum HR I&D Team von Accenture DACH. Ursprünglich aus Kolumbien stammend, glaubt Angélica fest an die Kraft von Empathie und Freundlichkeit und wie wichtig diese sind, um andere zu stärken. Getreu ihrem Motto “Knowledge is key” hat Angélica einen B.A. in sozialer Kommunikation und einen M.A. in internationaler Medien- und Kulturarbeit, die für die Entwicklung ihres Fachwissens in diesem Bereich unerlässlich waren. Ihre Bemühungen konzentrierten sich darauf, ein Arbeitsumfeld zu schaffen, das nicht nur an Inklusion glaubt, sondern sie auch 365 Tage im Jahr lebt. Zu ihren Errungenschaften gehören die Einrichtung mehrerer interner Communities und die Schaffung innovativer Sensibilisierungsformate zu Themen wie Neurodiversität, Inklusion von Menschen mit Behinderungen, ethnische Zugehörigkeit, Antirassismus und interkulturelles Wissen als Geschäftsvoraussetzung.

Angela Andresen (Sie/ihr), GROUP COMPLIANCE, AML FI QUALITY ASSURANCE, COMMERZBANK AG

Angela arbeitet innerhalb der Commerzbank AG bei Compliance im Bereich Global AML Monitoring & Investigations FI. Zusätzlich ist sie ehrenamtlich seit über 16 Jahren bei ARCO (dem LGBT*IQ-Netzwerk der Commerzbank) aktives Mitglied und begleitete in dieser Zeit viele regionale Aktionen. ARCO war für Angela der Grund, sich für die Ausbildung bei der Commerzbank zu entscheiden. Das Netzwerk ist eine Herzensangelegenheit von ihr. Vor vier Jahren wurde sie zur Sprecherin (als Teil des insgesamt sechsköpfigen Sprecher:innen-Teams) von ARCO gewählt. Ihren Fokus hat Angela zuletzt auf die Stärkung der lesbischen Sichtbarkeit gelegt und konnte so in den letzten Jahren zwei weitere, starke Sprecherinnen, Sabine Schanzmann-Wey und Sonja Falger für ARCO dazu gewinnen. Gemeinsam mit diesen sowie Fiona Briscoe organisiert sie seit Januar 2021 die monatlich stattfindende, netzwerkübergreifende Ladies Lunch Reihe für alle frauenliebenden Frauen und die Ladies Lounge am Lesbian Visibility Day. Gemeinsam sind sie die Initiatorinnen der von Prout at Work gelaunchten Hashtag -Kampagne #theLworksout. Durch die netzwerkübergreifende LinkedIn-Gruppe von Claudia Feiner (Porsche) und Angela, den LGBT*IQ Business Ladies, haben sich bereits mehr als 200 Ladies zusammen gefunden. Angela ist Teil von QueerMentor und seit 2020 unter den ersten 50 Plätzen der Top LGBT+ Voices vertreten. Dadurch ist sie auch außerhalb der Bank ein sichtbares, lesbisches Vorbild der Community in der Wirtschaft.

Sonja Falger (Sie/ihr), Chapter Lead im Bereich Customer Relationship Mgmt.,
Commerzbank AG

Sonja Falger arbeitet seit 2012 in der Commerzbank AG in unterschiedlichen Funktionen und Aufgabenbereichen. Derzeit trägt sie als Chapter Lead im Cluster Customer Relationship Management die disziplinarische Verantwortung für elf Software-Entwickler_innen und arbeitet inhaltlich an der Weiterentwicklung von Produkten mit. Weiterhin ist sie als Ausbilderin verantwortlich für die Auszubildenden Fachinformatiker_innen im Cluster. ARCO – das LGBT*IQ Netzwerk der Bank – spielte bereits bei der Auswahl ihres Arbeitgebers eine entscheidende Rolle, daher wurde sie bereits kurz nach ihrem Eintritt in die Bank Mitglied. Insbesondere bei der Organisation und Durchführung der monatlich stattfindenden, netzwerkübergreifenden Ladies Lunches und weiteren Aktivitäten hat sie gemerkt, wie viel man gemeinsam erreichen und auf die Beine stellen kann. Als frisch gebackene Sprecherin von ARCO freut sie sich daher, der Community etwas zurück geben zu können.

Albert Kehrer (er/ihm), Vorstand, Prout at work-Foundation

Albert Kehrer ist Mit-Stifter und geschäftsführender Vorstand der PROUT AT WORK-Foundation. Albert hat vor knapp 20 Jahren bei seinem Arbeitgeber das LGBT-Netzwerk für Deutschland gegründet, hatte eine Stelle im Vertrieb zu LGBT Business Development inne und war einige Jahr Diversity Manager für Deutschland in einem großen Beratungshaus. Seit 10 Jahren berät er über seine Beratungsfirma Perls Anderson Change Advisors hauptberuflich als Diversity Experte, Change Berater und Coach Organisationen, Teams und Menschen zu Diversity-relevanten Themen.

Jean-luc vey (er/ihm), Vorstand, prout at work-foundation

Dr. Jean-Luc Vey, geboren 1967 in Südfrankreich, ist Ingenieur für Telekommunikation und promovierte in Physik. Seit 1995 lebt er in Deutschland und arbeitet seit 1999 in der IT-Abteilung der Deutschen Bank.
Jean-Luc war 2000 einer der Gründer von DB Pride, dem Diversity Netzwerk für LGBT*IQ-Mitarbeiter_innen der Deutschen Bank und war bis 2013 einer der Leiter. Seit 2013 ist er Mitgründer und Vorstandsmitglied von PROUT AT WORK. Zusätzlich war Jean-Luc 2016 auf der “Future Global LGBT Leaders” Liste der Financial Times.